10.11.2023 - Tanz bewegt Schule

Tanz fördert die Körperwahrnehmung und lädt ein zur Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber. Er unterstützt die Entwicklung von Kreativität und sozialen Kompetenzen und macht darüber hinaus Spaß!

Bei anregenden Tanzspielen üben die Kinder grundlegende Bewegungsarten und erweitern ihre Bewegungsmöglichkeiten. Durch einfache Tänze lernen die Kinder, musikalische Strukturen zu erkennen, die Orientierung im Raum wird geschult und die Kooperation innerhalb der Gruppe gestärkt. Bewegungsaufgaben fördern die Kreativität und den Mut zur eigenen Phantasie. In einem gemeinsamen Gestaltungsprozess werden aus Tanzsequenzen erste Choreografien entwickelt.

Das Seminar richtet sich an alle, die Tanz in den Schulalltag einfließen lassen möchten, sei es im Klassenzimmer zur Auflockerung, als aktive Pause oder als Element im Musik- und Sportunterricht. Die Fortbildung bietet zahlreiche Anregungen, Anleitungen und praktische Tipps zur Umsetzung von tänzerischen Bewegungsangeboten und Tanzprojekten. Dazu gibt es Empfehlungen zu geeigneter Begleitmusik und weiterführender Literatur.

Die Inhalte im Überblick:
▪ Tanz- und Bewegungsspiele ▪ Körperübungen ▪ Musikalische Rhythmusübungen ▪ Einfache Tänze ▪ Improvisationsaufgaben ▪ Gestaltung von Choreografien

▪ Präsentationen auf der Bühne ▪ Literatur- und Musikbörse

Bitte erscheinen Sie in bequemer Kleidung.

Für Mitarbeiter*innen der ESDN kostenfrei

Externe Teilnehmende 80 €

Bitte melden Sie sich bis zum 16. Oktober 2023 an

Jetzt anmelden

message
message
message
message
message
message
Noch 18 Plätze frei