27.11.2025 - Individualisierung in Schule verankern

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Mitarbeitende aus Schulen. Die vorherige Teilnahme am Impuls "Gezielt individuell unterrichten" ist verpflichtend.

In diesem Workshop richten wir den Blick auf verschiedene systemische Ansätze zur Umsetzung individualisierten Lernens im schulischen Kontext. Gemeinsam untersuchen wir Modelle wie Studienzeiten, Forschungszeiten, fächerverbindenden Projektunterricht – beispielsweise im Sinne des Deeper Learning – und reflektieren deren Auswirkungen auf die Schulentwicklung. Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt wie: Welche räumlichen und zeitlichen Strukturen sind erforderlich? Wie verändern sich Teamarbeit, Infrastruktur und der Personaleinsatz?

Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Veränderungsprozesse im Kollegium nachhaltig angestoßen und begleitet werden können. Dazu betrachten wir grundlegende Elemente des Change-Managements und diskutieren praxisnahe Strategien, um Beteiligung, Transparenz und gemeinsame Verantwortung zu fördern. Ziel ist es, sowohl konkrete Umsetzungsansätze als auch übergeordnete Entwicklungsperspektiven für eine zukunftsorientierte Schule zu erarbeiten.

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung direkt an unter: Individualisierung in Schule verankern - Das Deutsche Schulportal