21.11.2025 - Kollegiale Fallberatung für Kita und Hort
Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende der ESDN.
Die Kinder, die in unseren Einrichtungen betreut werden, erleben ein offenes Lernumfeld, das sie aktiv mitgestalten können. Das pulsierende Lernleben bringt viele schöne Momente mit sich. Manchmal stehen wir aber vor Herausforderungen, die wir allein nicht lösen können, und bei denen auch das Team vor Ort an seine Grenzen kommt. Mit der kollegialen Fallberatung möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, die „Schwarmintelligenz“ in unserem Stiftungsverbund anzuzapfen. Anhand der Struktur der kollegialen Fallberatung können viele Herausforderungen besprochen werden, die Sie bewegen – egal ob es um Schwierigkeiten mit Kindern oder mit Kolleg*innen geht. Alles, was besprochen wird, verbleibt im geschützten Raum. Je Einrichtung kann max. ein*e Kolleg*in teilnehmen. In der vorgesehenen Zeit lassen sich maximal zwei Fälle besprechen. Bei großem Interesse können wir gern Folgetermine vereinbaren. Zur gedanklichen Vorbereitung hier einmal das methodische Vorgehen.
- FalleinbringerIn stellt den Fall vor und formuliert eine Frage
- Kurze Rückmeldung/ Rückfragen aus dem Plenum
- Konkretisierung, Ergänzung von Informationen
- Reflexion und Anregung zum Perspektivwechsel
- Sammlung von Ideen und Lösungsansätzen
- Rückmeldung – Welche Lösungsansätze scheinen der/dem Falleinbringer*in brauchbar?
Nach der Anmeldung erhalten Sie drei Tage vor dem Termin den Link mit der Einladung zur Videokonferenz (via Teams)