Jona Schule: Anerkennungspreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen für Finn Peter
Schwerin/Stralsund, Mai 2025 – Ein großer Erfolg für die JONA Schule: Finn Peter, Schüler der Klasse 9b, wurde beim renommierten Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Schwerin erhielt er die Urkunde und wurde für seine besondere Leistung geehrt.
Die JONA Schule nimmt seit vielen Jahren mit den 9. Klassen am Bundeswettbewerb in der Kategorie SOLO Englisch teil. In diesem Jahr beteiligten sich 24 Schülerinnen und Schüler. Der Wettbewerb fordert nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch Medienkompetenz, Kreativität und kritisches Denken.
Im ersten Teil des Wettbewerbs erstellen die Teilnehmenden ein eigenes Audio oder Video zu einem jährlich wechselnden Thema – in diesem Jahr lautete es: „Was ich immer schon mal sagen wollte…“. Finn Peter setzte sich in seinem Beitrag „How much we rely on technology“ mit der zunehmenden Abhängigkeit von digitalen Medien wie Smartphones und sozialen Netzwerken auseinander.
Ergänzt wurde der Wettbewerb durch einen zentralen Wettbewerbstag, der an der Schule durchgeführt wurde. Hier bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler schriftliche Aufgaben in den Bereichen kreatives Schreiben, Grammatik, Wortschatz und Hörverstehen – alles auf Englisch.
„Finn hat nicht nur sprachlich überzeugt, sondern auch gezeigt, dass er komplexe Themen kritisch reflektieren und kreativ umsetzen kann“, sagt Mareike Häger, Englischlehrerin an der JONA Schule. „Solche Wettbewerbe geben Jugendlichen die Chance, über den Unterricht hinaus ihre Stärken zu zeigen – das ist ein wichtiger Lernraum.“
Die Organisation des Wettbewerbs lag in den Händen der Schule, die Jugendlichen wurden im regulären Englischunterricht auf die Aufgabenformate vorbereitet. „Wir freuen uns sehr über Finns Auszeichnung und danken allen Lehrkräften, die diese Erfolge mit ihrer engagierten Arbeit möglich machen“, so die stellvertretende Schulleiterin Mareike Siebenhüner.