Lebe deine Träume – Abschiedsgottesdienst in Walkendorf
„Endlich Ferien“ – so war es am 25.07.2026 auch in Walkendorf zu hören. Beim Gottesdienst zum Schuljahresabschluss hieß es dann in mehrfacher Hinsicht Abschiednehmen: Abschied vom alten Schuljahr mit vielen Erfahrungen, Ereignissen und enger Gemeinschaft, Abschied von den Sechstklässler:innen , die nach lehrreichen Jahren in Walkendorf an die weiterführenden Schulen wechseln und auch Abschied von der jahrelang mit Herzblut tätigen Schulleiterin, Dr. Anke Bochert, die in den verdienten Ruhestand geht.
Dennoch ging es beschwingt zu in diesem Gottesdienst. Denn die Themen „Dankbarkeit“ und „Träume“ zogen sich durch das letzte Beisammensein der Schulgemeinschaft in der alten Dorfkirche Walkendorf. Aus allen Jahrgängen wurden Ergebnisse aus dem Schuljahr – in Melodien und Wortbeiträgen – vorgestellt. Die Sechstklässler:innen boten ihre verschriftlichten Gedanken zu „I have a dream“ dar: eine Sammlung von Visionen und Wünschen für die nahe Zukunft, die einerseits Realismus zeigten, aber auch visionäre Utopien offenbarten. Die Pastorin Anja Kiesow griff in ihrer Predigt dieses Motiv erneut auf und empfahl den Kindern und Erwachsenen mit den Worten „Lebt eure Träume!“, diese Träume einen Kompass für das eigene Leben werden zu lassen.
Viel Dankbarkeit wurde der Schulleiterin Dr. Anke Bochert zuteil. Der pädagogisch-theologische Vorstand der Schulstiftung der Nordkirche, Pastor Kai Gusek, dankte ihr für ihr großes Engagement sowohl in der Schule vor Ort, aber auch für ihre Impulse und ihre aktive Mitarbeit in Gremien und verschiedenen thematischen Arbeitskreisen in der Schulstiftung der Nordkirche. Er würdigte ihr kritisches Hinterfragen und ihr professionelles pädagogisch-konzeptionelles Arbeiten ebenso wie ihre bejahende Empathie sowie ihre konstruktive Grundhaltung. Im Anschluss an seine Laudatio entpflichtete Pastor Gusek Dr. Anke Bochert von ihrer Tätigkeit als Lehrerin und Schulleiterin an der Evangelischen Schule Walkendorf. Auf Nachfrage, was sie nun plane, antwortete sie: Die Zeit selbstbestimmt nutzen zum Reisen, Lesen und zum Träumen. Es gibt noch Projekte, die auf ihre Umsetzung warten. Auch die neue Schulleiterin, Doreen Taschkuhn, verabschiedete sich in großer Dankbarkeit von ihr und verlieh der Hoffnung Ausdruck, dass Dr. Anke Bochert für sie eine wertvolle Ansprechpartnerin bleiben wird (- was diese augenblicklich bejahte) und dass sie ihren Ruhestand nach ihren Träumen gestalten kann. Verschiedene andere Redner:innen schlossen sich an und wünschten Dr. Anke Bochert nur das Beste. Alle Anwesenden waren sich sicher, dass ihr die Zeit nicht lang und sie der Schule weiterhin verbunden bleiben wird.
Doch nun heißt es erst einmal: Schöne Ferien!


