Referendar:in (m/w/d) für das Lehramt Grundschule in Wismar

Referendar:in
Wismar
AZ: hwi-003-ref

Die evangelische Robert Lansemann Schule in Wismar bildet mit Start ab dem 01.08.2025 oder später eine Referendar:in Lehramt Grundschule aus.

Die Robert Lansemann Schule:
• etablierte Schule mit 320 Schüler:innen
• Klassenstufe 1 bis 6
• max. 24 Kinder in der Klasse
• modernes Schulgebäude
• die Hansestadt Wismar gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO
• mehr zu uns finden Sie hier: robert-lansemann-schule.de

Sie haben erfolgreich das 1. Staatsexamen Lehramt an Grundschulen absolviert.

Wir bieten:

  • ein Referendariat mit staatlich anerkanntem Abschluss bei einem großen evangelischen Schulträger
  • motivierte Mentor:innen
  • eine Vergütung nach TV KB (analog TVL) und kirchlicher Zusatzversorgung
  • einen Zuschlag zu Ihrem Ausbildungsgehalt in Höhe von 20 Prozent des monatlichen Anwärtergrundbetrags. Damit der Zuschlag gewährt werden
    kann, sind folgende Bedingungen zu erfüllen:

    • Sie scheiden nicht vor dem Abschluss des Referendariats aus Gründen aus, die Sie selbst zu vertreten haben, oder aufgrund des schuldhaften Nichtbestehens der Zweiten Staatsprüfung.
    • Sie erklären sich bereit, nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats für die Dauer von drei Jahren als Lehrkraft an Ihrer Ausbildungsschule oder einer anderen Schule der ESDN tätig zu sein.
  • neben den Seminaren am IQMV religions- und reformpädagogische Impulse
  • reduziertes Schulgeld für eigene Kinder

Bewerbung an: schulleitung@hwiesdn.de

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Ansprechpartnerin Schule: Steffi Wolf schulleitung@hstesdn.de
Ansprechpartnerin Bewerbungsverfahren:
Elsbe Gnutzmann 0173/ 401553 bewerbung@esdn.de

Jetzt bewerben

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

message
message
message
message
message
message
message
message
Stellenangebot herunterladen
pdf / 104,26 kB

Wir über uns

Die Schulstiftung der Nordkirche ist Trägerin von Schulen, Horten und Kita an 20 Standorten in Mecklenburg-Vorpommern (18) und Schleswig-Holstein (2). Wir beschäftigen knapp 500 Mitarbeiter:innen. Weitere Informationen findest du hier www.esdn.de.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität und Behinderung.

Bewerber:innen mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gem. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.

Ihre Ansprechpartner:innen, Informationen zu uns und unser Stellenportal mit weiteren Angeboten finden Sie hier: www.esdn.de/stellenangebote/

Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehende Auslagen können wir Ihnen leider nicht erstatten.

Wir freuen uns auf Sie – Machen Sie mit uns Schule!